Am 16. September 2025 besuchte ich erstmals den "Knitting Club" im "Nadelöhr - Das bunte Nähcafè" dem Lokal eines Innsbrucker Vereins und häkelte meine ersten zwei Gelben Rosen aus
einem Wollrest, den ich in meiner Wollkiste fand. Eigentlich sollte es
grüne Wolle sein, da die Farbe des 100,-€-Scheines Grün
ist. Ich hatte aber keine grüne Wolle zur Hand und nahm was ich hatte: Gelb passte sogar noch besser, weil GELB die Farbe des 200,-€-Scheins ist. Das passte noch viel besser!
Im "Knitting Klub" fand ich neben handarbeitenden Frauen auch das Buch "craftista! -
handarbeit als aktivismus" und las es quer.
Da kam mir die Idee, als Craftista im bevorstehenden Herbst eine Aktion zu machen.
Ausschlaggebend war aber: Am nächsten Tag wäre der Geburtstag meiner Mutter gewesen.
Sie wäre an diesem 17. September 105 Jahre alt geworden.
Tatsächlich wurde sie 94 und verstarb am 2. Jänner
2015, also vor genau 10 Jahren.
Vom 17. September bis zum einschließlich 2. Jänner sind es genau 77 Tage. Was für eine schöne Zahl.
Und so entstand diese Aktion:
77 gelbe Rosen, um auf finanzielle/ökonomische Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen und um mehr Hilfe und Rat zu bitten.
Zwei Wochen nach dem ersten Häkeln waren schon 15 Rosen auf dem Weg.