Beispiele: Ideen-Börse
Aktivitäten von T1 Monika Himsl
|
Aktivität 6: Spontan Interviews geben
|
Im Sommer 2022 war Österreich geschockt von einer gewaltigen Teuerungswelle, die vor allem Menschen mit sehr geringem Einkommen hart
betraf. Ich selber hatte eine Eigenpension von ca. 490 €,
bezog einen Ausgleichszulagenvorschuss und war plötzlich in einer
immer schlimmer werdenden Finanzlage. So begann ich, wie viele anderen
auch, zuerst hektisch nach Lösungen zu suchen und dann wurde ich
wütend. Schließlich standen die Pensionsverhandlungen bevor
und wir Kleinstpensionist*innen sollen nur die normal
übliche Teuerungsanpassung bekommen, die angesichts der so
schnellen galoppierenden Inflation zu gering war. Ich wurde sofort noch
im Juni aktiv und schrieb im Internet und in Leserbriefen viel zum
plötzlich aufgepoppten Thema "Altersarmut bei Frauen". Noch vor dem Start meines Ideen-Börse-Selbstversuches
wurde ich eingeladen, bei einer Dokumentation zum Thema mitzuwirken.
Später wurden Journalist*innen aufmerksam und es kam bei mir
zu verschiedenen Interview-Anfragen eines Nachrichtensenders, von Zeitungen - und sogar zu einem Podcast-Beitrag wurde ich eingeladen.
Nachdem sich viele Menschen scheuen, über dieses heikle Thema mit Wort und Bild öffentlich Stellung zu nehmen, (Über Geld spricht man angeblich nicht, das hat man einfach!)
war ich gerne bereit, über finanzielle Engpässe in
Krisensituationen Rede und Antwort zu stehen. Vor allem auch spontan
und schnell, denn der Journalismus ist ein rasantes Geschäft. Das
brachte mir viele neue Journalismuserfahrungen,diesmal von der anderen
Seite, als Interviewte. Natürlich gab es dann auch negative
Reaktionen zu den Berichten. Vor allem seitens eines Teiles meiner
Famillie... Aber das war ich ja schon gewohnt...
Aktivitätsform: Spontan Interviews geben.
Diese Aktionsform ist eine B-Aktivität .
Einmal sind es jeweils Einzelaktivitäten, fallweise Gespräche
mit Journalist*innen, die ich aber mit anderen Aktivitäten
kombinieren konnte. Im Rahmen der Filmarbeiten zeichnete ich. Ich
vertiefte mein Journalistischen Know-how. Ich knüpfte Kontakte zur
Medienvertretern und Medien, die mir später dann vielleicht helfen
können bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe oder auch bei
der Bewerbung einzelner weiterer Aktionen.

|
Seite im
Aufbau!
|