Beispiele: Ideen-Börse
Aktivitäten von T1 Monika Himsl
|
Aktivität 4: Leserbriefe
schreiben - auf Missstände aufmerksam machen
|
Aufmerksame
Zeitungsleser*innen haben immer Gesprächsstoff. Da ich selber die
Tiroler Tageszeitung abonniere aber auch das Innsbrucker Bezirksblatt
gerne lese, bin ich recht gut informiert. Allerdings ist nicht alles,
was ich lesen möchte, auch in die Zeitung gedruckt. Oder es ist
dort anders dargestellt, als ich es für richtig finde.
Dann juckt es mich in den Fingern, und ich zücke den Fotoapparat
und schreibe einen Leserbrief oder einen Regionauten-Beitrag für
das Bezirksblatt.
So geschah es, nachdem ich mit einer lieben Bekannten im Rollstuhl eine
Besorung in Innsbruck machte. Während die Politiker sich in der
Zeitung einen Schlagabtaus über die Sanierung des Pflasters in der
Innsbrucker Altstadt lieferten, musste sich meine Freundin im Rollstuhl
mühsamst und gefährlich einen einigermaßen
barrierefreien Weg durch Innsbruck suchen. Sie zeigt mir einige
Stolperfallen, ich machte Fotos mit dem Handy und schrieb tags darauf
meinen Meinung; Die Sicherheit ist wichtiger als das Erscheinungsbild.
Mein Beitrag wurde sowohl als Leserbrief, als auch als
Regionauten-Artikel veröffentlicht.
Und siehe da: Bald darauf wurde die fotografierte und kritisierte Stelle saniert.
Aktivitätsform: Leserbriefe schreiben, Auf Missstände aufmerksam machen
Diese Aktionsform ist eine B-Aktivität.
Dabei werden verschiedene Aktivitäten kombiniert. Einerseits
werden - oft germeinsam mit anderen auf einem Spaziergang!
- Informationen in Wort und Bild erhoben, verarbeitet und
weitergeleitet. Damit kann ich meine in der früheren
Berufspraxis erworbenen journalistischen Fähigkeiten aktuell
halten (fotografieren, recherchieren, schreiben, publizieren).
Andrerseits kann ich wichtige Anliegen von Betroffenen weiterleiten und
- wie in diesem Fall - Verbesserungen anregen. (Fotos: Vorher/Nachher)
Vorher
Nachher
|
Seite im
Aufbau!
|