Beispiele: Ideen-Börse
Aktivitäten von T1 Monika Himsl
 |
Aktivität 17: Teilnahme an der Studie LIFE-Tirol
|
Am 20. Oktober 2022 las ich in der Tiroler Tageszeitung von einer Studie, in der untersucht werden sollte,
"welchen gesundheitsfördernden Effekt Intervallfasten, Bewegung bzw.
Stressreduktionstraining haben können und wie gut diese Maßnahmen von
der Tiroler Bevölkerung akzeptiert werden."
Das interessierte mich sehr und so meldete ich mich umgehend zur
Teilnahme an, weil ich gerne bereit bin, meinen Lebensstil umzustellen,
um länger gesund zu leben. Worum gings:
Die LIFE Tirol Studie läuft über 8 Monate und richtet sich an
Nichtraucher:innen zwischen 18 und 75 Jahren, die motiviert sind, ihren
Lebensstil umzustellen.
Bereits am 21. Oktober nahm ich an einem "Webinar" teil und vereinbarte den Termin für die erste "Visite" für den 2. November 2022.
Vollgestopft mit Informationen ging es dann in den nächsten 2
Monaten darum erste Aufgaben zu erfüllen, ansonsten aber so weiter
zu leben wie bisher... Und am 9. Jänner 2023
gibt es dann die 2. Visite im Haller Krankenhaus, für die ich aber
noch einige Hausaufgaben machen muss: Stuhl- und Harnproben.
Trockenblutproben und auch Keton-Körpermessungen.... Nach der 2.
Visite werden wir Proband*innen dann fünf verschiedenen "Interventionsgruppen" zugeteilt. Und dann wird es ERNST mit den gesunden Verhaltensänderungen.
Aktivitätsform: Teilnahme an Studien wie der LIFE-Tirol-Studie
Diese Aktionsform ist eine C-Aktivität.
D.h. die Studienteilnahme erfasst eine Reihe von Einzelaktionen über einen Zeitraum von 8 Monaten hindurch.
Natürlich habe ich auch immer wieder über meine Teilnahme
berichtet und versucht, an weitere Interessent*innen Informationen
weiter zu geben.
https://eutops.at/news/featured/tirolgesund
Verlauf und Abschluss:
20.10.2022: TT-Artikel- Anmeldung auf der Homepage
21.10.2022: Webinar und Termin für die erste Visite:
22.10.2022: Definition als Aktivität 17:
2.11.2022: 1. Visite LKH Hall.
5.1.2023: Erste Probenentnamen.
Es folgten 3 weitere Visiten.
14.07.2023: Mit der 5. und letzten Visite ist die Studie für mich beendet.
Die Geräte (Keton-Körpermessung und Fitnestracker) konnte ich behalten.
Ich habe mich auch für die Nachuntersuchungen angemeldet, falls es dazu kommen sollte.
Durch diese Studienteilnahme habe ich viel über das "gesünder
Älterwerden" gelernt, auch wenn ich im Laufe der Zeit nicht mehr
voll teilgenommen hatte. Es war ein sehr anstrengendes
Studiendesign.
Ich habe beschlossen, das für mich zweckmäßigste "mitzunehmen" um möglichst gesund alt zu werden.
|
Seite im
Aufbau!
|