Beispiele: Ideen-Börse Aktivitäten von T1 Monika Himsl

Anton Prock Brunnen

Aktivität 14: Veranstaltungen besuchen und darüber schreiben/Bilder teilen 


z.B.

Buchpräsentationen mit Rezensionsexemplar

"Innsbrucker Stadtspaziergänge"

von Anton Prock.
Tyrolia-Verlag

 
Am 21. September 2022 fand in Innsbruck eine Buchpräsentation des Tyrolia-Verlages statt: Der Band "Innsbrucker Stadtapaziergänge" des ehemaligen Jenbacher Schuldirektors und Stadtführerausbildners Anton Prock wurde mit einem kleinen Stadtspaziergang von der Tyrolia-Filiale in der Maria-Theresien-Straße 15 durch die Altstadt bis zum Stadtturmhaus präsentiert.

Ich erbat ein Rezensionsexemplar und machte sowohl die Führung als auch die Buchpräsentation im historischen Saal mit und schrieb noch am selben Abend einen Bericht auf meiner Facebook-Seite  "Unser Innsbruck und seine Menschen". Siehe unten.

Aktivitätsform: Besuchen einer Veranstaltung und darüber schreiben/ Bilder davon auf social media teilen.

Soziale und gesellschaftliche Kontakte, oft verbunden mit Speis und Trank, Nutzung verschiedener Fähigkeiten (Schreiben, Fotografieren) , evt. Erhalt eines Rezensionsexemplars, Betätigung als Online-Journalistin (Veranstaltungen online ankündigen, über eine Veranstaltung online berichten), im erwähnten Beispiel: verknüpfen des Buches mit bereits bestehenden Projekten (Höttinger-Gassen-Projekt). Ich hatte den Autor schon bei den Recherchen zu diesem Projekt über meine kleine Gasse kennengelernt. bzw. eine seiner Websites.

Am 2. Jänner 2023 erinnerte mich ein Foto zu einem Artikel in der Tiroler Tageszeitung an diese schöne Veranstaltung, auf dem ich selbst neben dem Autor zu sehen bin.

TT-Artikel - Eine lebendes Tirol-Lexikon




Zurück: Ideen-Börse gegen Altersarmut