Beispiele: Ideen-Börse
Aktivitäten von T1 Monika Himsl
|
Aktivität 10: Spazierengehen und Farben
und Töne sammeln
|
Eine sehr
einfache Aktivität ist es, "Frederick die Maus" zu spielen,
die
vor allem der Entspannung dient, aber auch herrlich kombiniert werden
kann.
Wenn ich also alleine oder gemeinsam mit einer oder mehreren
anderen Personen spazieren gehe und die Augen und Ohren offen halte
(immer das Handy oder die Kamera griffbereit), kann ich die
erstaunlichsten Eindrücke sammeln.
Gestern zum Beispiel ging ich mit meiner Nichte durch Hötting
spazieren. Sie lebt am Land und wunderte sich, dass es in Innsbrucker
Stadtteil Hötting noch so viele alte Bauernhäuser
gibt. Plötzlich hörten wir beim Spazieren
auf dem
Burgstadl und durch die Dorfgasse schon von weitem immer wieder
seltsame Geräusche.
"Das sind die
Höttinger Goaslschnöller!",
erklärte ich wissend. Ich wohn ja schon über acht
Jahre hier!
Bald konnten wir sie dann auch sehen: Auf einer platzförmigen
T-Kreuzung direkt vor einem uralten Bauernhaus hatten sich einige
Jugendliche getroffen, um mit den alten "Goaßln"
(Fuhrmannspeitschen) das kunstgerechte Schnalzen zu
üben.
Flugs das Handy raus und zwei kleine Videos aufgenommen und am Abend
dann auf meiner Facebook-Seite geteilt. Das Motiv war aber zu
schön, um da nicht noch mehr draus zu machen:
Am nächsten Tag recherchierte ich dazu noch einiges
Wissenswerte
und kramte noch ältere eigene Fotos von
Goaslschnöllern
hervor und postete einen Beitrag auf meiner Innsbruck-Facebookseite
"Unser Innsbruck und seine Menschen"
.
Das macht mir und meinen Begleiter*innen viel Spaß,
und vielen meiner Leser*innen ebenfalls. Die Reaktionen auf solche
Postings kommen meistens SOFORT.
Aktivitätsform:
Spazieren und dabei Farben und Töne Sammeln
Diese Aktionsform ist eine B-Aktivität.
Dabei werden einfache Aktivitäten wie allein oder
gemeinsam
Spazierengehen, Fotografieren, Beobachten, Archivieren,
Eindrückesammeln, Recherchieren, Schreiben, Online-Publizieren
etc. miteinander kombiniert. Nicht selten lernt man dabei
neue
Menschen kennen, tauscht sich aus oder macht aus dem gesammelten
Material später eine Zeitung, schöne Karten oder ein
kleines
Buch...

|
Seite im
Aufbau!
|