Innsbrucker Wirtshaus-Kultur

Zur Eiche


Innstraße 85


 Zur Eiche

Der Innsbrucker Heimarforscher Hugo Klein erwähnte in seinen historischen Plaudereien zu den "Alt-Innsbrucker Gaststätten"   die altehrwürdige "Eiche".
Etwas ausführlicher war Peter Walder-Gottsbacher:
* 1640 bewirtschaftete der Wirt Hans Hofmann eine Gaststätte an der Adresse des heutigen Hauses Innstraße 85 haben.
*1783 verkaufte Regina Apeller das Gasthaus "Zur Eiche" an den Seidenzeugfabrikanten Matthias Altmutter.
* 1864 lässt Johann Saueerwein zei ebenerdige Schanklokale einbauen
* 1891 - 1900 erweiterte Robert Nissl das Haus.
Robert Nissl, der 1884 das Schloss Büchsenhaus von seinem Vater übernahm, hatte um 1900 NEUN Gastronomiebetriebe in Innsbruck, darunter auch die 5 Gasthäuser
* Bierhaus Hummel in der Hofgasse,
* Goldenes Schiff in der Zeughausgasse
* Bierwastl, am Innrain
* Sandwirt in der Innstraße
* Zur Eiche, ebenfalls in der Innstraße

In neuerer Zeit:
* 1986 bis 2009 war hier  Maria Gründhammer  Wirtin.
Dann stand das Lokal bis 2011 leer, bis Thomas Sterzinger es umbaute und sanierte und 2012 neu eröffnete. Inzwischen ist der Baum weg, aber der Gastgarten zur Eiche ist immer noch offen,
Vertiefter Eingang des alten Portals

Seite im Aufbau!